Radio im Queerformat. Diesmal: Diskussion zur Gestaltung des Denk-Orts sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Museum für Kunst und Gewerbe am 24.9.2024. – So war die Bi+Pride-Demo am 29. September. – Der LSVD Brandenburg zum Wahlausgang im Bundesland. – Neues von den Pet Shop Boys. Moderation: Martin Eichenlaub, Stefan Kossanyi und Wolfgang Krömer (Foto v.l.n.r.)

Diskussion um Denk-Ort im Museum für Kunst und Gewerbe (M K&G)
An der Binnenalster wird der Denk-Ort sexuelle und geschlechtliche Vielfalt entstehen. Die Queer Community freut sich, dass der Entwurf „Pavillon der Stimmen“ (Grafik) vom Studio Other Spaces (gegründet von Sebastian Behmann und Ólafur ElÃasson) umgesetzt wird, weil diese Gestaltung eine klare Aussage hat und gut geeignet ist für die Aktionen, die dort stattfinden sollen. – Allerdings hat beim Preisgericht ein anderer Entwurf (Für Capri und Roxi) gewonnen. Ist nun 1. Preis und Realisierung unauflöslich miteinander verbunden? Darum ging es u.a. bei der Diskussion im Museum für Kunst und Gewerbe am 24.9.2024.
Landtagswahl in Brandenburg 2024
Bei der Landtagswahl in Brandenburg am 21. September 2024 konnte die SPD mit 30,9 Prozent knapp die Führung erringen, gefolgt von der AfD mit 29,2 Prozent und der CDU mit 12,1 Prozent. Was bedeutet das Wahlergebnis für die Queere Community, welche Auswirkungen hat es? Thomas Diedrichs im Interview mit Dr. Markus Löw vom Vorstand des LSVD+ Berlin-Brandenburg.
Links zum Thema