Zu Gast im Studio sind der erste Vorsitzende des Hamburger Leder- und Fetischvereins MSC Hamburg Harry Kuhn (Foto re.) und Frank (Kandidat für Mr. Fetish Hamburg, li.) sowie der amtierende Mr. Fetisch Hamburg Linus. – Außerdem: Der SPD-Bundestagsabgeordenete Falko Droßmann zur geplanten Queer-Politik der schwarz-roten Regierung. Und: Der Deutsche Ärztetag will, dass Schwangerschaftsabbrüche in den ersten 12 Wochen straffrei bleiben.



Themenüberblick 07.06.2025
Zu Gast im Studio sind der erste Vorsitzende des Hamburger Leder- und Fetischvereins MSC Hamburg Harry Kuhn (Foto re.) und Frank (Kandidat für Mr. Fetish Hamburg, li.) sowie der amtierende Mr. Fetisch Hamburg Linus. – Außerdem: Der SPD-Bundestagsabgeordenete Falko Droßmann zur geplanten Queer-Politik der schwarz-roten Regierung. Und: Der Deutsche Ärztetag will, dass Schwangerschaftsabbrüche in den ersten 12 Wochen straffrei bleiben. – Moderation: Wolfgang Krömer und Martin Eichenlaub.
Falko Droßmann im Interview
Für Hamburg-Mitte im Bundestag ist der SPD-Abgeordnete Falko Droßmann. Mit ihm hatte ich schon am 21. Mai ein Telefoninterview geführt, also noch vor den neuesten positiven Entwicklungen. (z.B. haben wir jetzt mit Sophie Koch eine engagierte Queerbeauftragte). Nach dem Fortbestand dieses Amtes habe ich ihn zuerst gefragt.
Deutscher Ärztetag fordert Straffreiheit für Abtreibungen bis 12 Wochen
Als einen Meilenstein hat die grüne Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws die Forderung des Deutschen Ärztetags bezeichnet. Denn zur Zeit gilt: Abtreibungen sind starfbar, werden aber in den ersten 12 Wochen straffei gestellt. Also eine ungewisse gesetzliche Grauzone. – Martin Eichenlaub berichtet von der Diskussion beim Deutschen Ärztetag Ende Mai in Leipzig. Deutscher Ärztetag
Links zum Thema