Daniel Schiano (Foto: li., Foto Cornelia Kost) und Cornelia Kost sprechen mit Katrin Niedenthal (re.). Sie ist selbstständige Rechtsanwältin und Fachanwältin für Sozialrecht in Bielefeld. Sie war Verfahrensbevollmächtigte im Dritte-Option-Verfahren 2017 und dem Bundessozialgerichtsverfahren zur Nichtbinarität 2024, und setzt sie sich regelmäßig juristisch und politisch für die Rechte von inter- und transgeschlechtlichen Menschen ein. Katrin Niedenthal erläutert das Urteil des Bundesverfassungsgericht zur 3. Option, ob eine Abgrenzung von Identität und biologischer Körperlichkeit ausschlaggebend war und ob das Urteil nur begrenzt auf inter Menschen angewendet werden kann.
Sendung mit Musik hören:
Links zum Thema