Bi+Pride-Flagge vor Uni Hamburg gehisst

Am 23.9.2025 wurde die Bi+Pride-Flagge vor der Uni Hamburg gehisst. Mit dabei waren auch die Gleichstellungsbeauftragte der Uni Hamburg Angelika Paschke-Kratzin, Frank Thies aus dem Orgateam von Bi+Pride und die Wissenschafts- und Gleichstellungssenatorin Maryam Blumenthal (Foto).

Die Demo startet am 27.9.2025 um 11:30 Uhr in der Langen Reihe 101.


Zusammenfassung (KI-basiert):

Thema ist das Hissen der Bi+Pride-Flagge an mindestens zwölf Gebäuden in Hamburg, darunter auch an der Universität Hamburg.

Die Wissenschafts- und Gleichstellungssenatorin Maryam Blumenthal erklärt, dass das Hissen der Flagge ein starkes Symbol sei, das auf das oft übersehene Thema Bisexualität aufmerksam mache.

Angelika Paschke-Kratzin, Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hamburg, erläutert die Teilnahme der Universität. Sie betont das Engagement der Hochschule für Vielfalt und Inklusion und verweist auf ein Netzwerk von Universitäten, die gemeinsam daran arbeiten, gleiche Chancen für die Queer Community zu fördern.

Frank Thies, Mitorganisator von Bi+Pride, spricht über die weltweiten Herausforderungen für die Bi+Community, insbesondere in den USA, wo es zu einer negativen Entwicklung gekommen ist. Er nennt als Beispiele die Entfernung von trans Aktivist*innen aus dem Stonewall Memorial. Er hebt die positive Situation in Hamburg hervor, warnt jedoch vor Rückschritten in anderen Regionen Deutschlands – etwa in Flensburg, wo die Stadt in diesem Jahr beschlossen hat, die Bi+Flagge nicht zu hissen.

Zum Abschluss erklärt Blumenthal, dass Hamburg einen Aktionsplan hat, um Menschen vor Diskriminierung zu schützen und zu unterstützen.


Hier noch zwei Interviews zum Thema: