Auf dem Instagram-Account der Behörde für Kultur und Medien ( https://www.instagram.com/bkm_hh ) gibt es eine Diskussion um die Entscheidung der Behörde, den zweitplazierten Entwurf des Wettbewerbs zu nehmen, weil sich die Queer Community Hamburg zu 100 Prozent für diesen ausgesprochen hat. Beim erstplazierten Entwurf konnte kein inhaltlicher Zusammenhang gesehen und empfunden werden. – Nun kommen enttäuschte Stimmen von außerhalb der Queer Community, und zwar hier: https://www.instagram.com/p/C-K4wcDMjfj/?hl=de
Die Queer Community war zu 100 Prozent für den unten abgebildeten Entwurf von Sebastian Behmann und Ólafur ElÃasson. Am 1.8. hatte die Kulturbehörde zu einem Gesprächstermin ins Museum für Hamburgische Geschichte eingeladen. Am Ende gab es ein Stimmungsbild. Die Teilnehmenden konnten ihre Präferenz durch Aufkleber zeigen (Foto oben).
