Radio im Queerformat. Diesmal: Die Regenbogenflagge vor dem Bahnhof in Neubrandenburg wird verboten, beschloss die Stadtvertretung, dagegen gab es eine erfolgreiche Demo. – Im Januar kommt die elektronische Patientenakte (ePA). Wie kann man steuern, dass nicht alle Ärztinnen und Ärzte alle Befunde sehen? – Rückblick auf die AIDS-Krise in den 80ern und 90ern: Eine Film-Doku über den Fotografen Jürgen Baldiga. In Hamburg war Zeitzeuge Bernd Boßmann aka Ichgola Androgyn dabei. – Aus Hamburg kommt ein queerer Podcast „The Tide is queer“. Moderation: Martin Eichenlaub, Stefan Kossanyi und Wolfgang Krömer (Foto v.l.n.r.)

Themenübersicht 02.11.2024
Die Regenbogenflagge vor dem Bahnhof in Neubrandenburg wird verboten, beschloss die Stadtvertretung, dagegen gab es eine erfolgreiche Demo. – Im Januar kommt die elektronische Patientenakte (ePA). Wie kann man steuern, dass nicht alle Ärztinnen und Ärzte alle Befunde sehen? – Rückblick auf die AIDS-Krise in den 80ern und 90ern: Eine Film-Doku über den Fotografen Jürgen Baldiga. In Hamburg war Zeitzeuge Bernd Boßmann aka Ichgola Androgyn dabei. – Aus Hamburg kommt ein queerer Podcast „The Tide is queer“.
Ichgola Androgyn beim HiQFF
Bernd Boßmann aka Ichgola Androgyn war beim Hamburg International Queer Film Festival (HiQFF) bei der Vorführung von „Baldiga – Entsichertes Herz“ von Markus Stein dabei. Er ist einer der Zeitzeugen aus der Dokumentation aus der Zeit im Kampf gegen die reaktionäre AIDS-Politik.
Wie umgehen mit der ePA?
Die elektronische Patientenakte (ePA) startet zum 1. Januar 2025. Alle Inforamationen an einem digitalen Ort. Das kann zu Problemen führn, wenn bestimmte Befunde nicht bei Personen bekannt werden sollen, zu denen Patientinnen und Patienten kein vollständiges Vertrauen haben. Manuel Hofmann von der Deutschen Aidshilfe im Interview über Probleme und Strategien.
Links zum Thema