Ausstellung im Kunstverein, Klosterwall, 13.09.25 – 11.01.26
aus der Ankündigung:
In fünf kuratierten Abschnitten untersucht eine Reihe von Ausstellungen im Kunstverein in Hamburg die Rolle von Intimität, Geschlecht und Sexualität durch visuelle Kultur im Kontext politischer Regimewechsel in Europa von den 1980er Jahren bis heute. Dina Akhmadeeva, Erika Balsom, Angela Harutyunyan, Elisa R. Linn sowie Pierre-Alexandre Mateos und Charles Teyssou bringen Kunstwerke und Materialien zusammen, die sich mit der Zeit um den Fall der Berliner Mauer und das Ende des Sozialismus in Europa beschäftigen. In einer Zeit, die durch ein Machtvakuum und wechselnde Hegemonien, aber auch durch einen triumphalen Optimismus im Westen gekennzeichnet war, zielt die Ausstellung darauf ab, sowohl Freiheiten als auch neue Kämpfe zu thematisieren, die von Geschlecht und Sexualität an der Wende zum neuen Jahrtausend geprägt waren. – Infos hier