Radio im Queerformat mit einem Rückblick auf Veranstanstaltungen im letzten Mai, dem Queer History Month. U.a.: Gedenktag in Neuengamme für die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus und Ausstellungseröffnung zu Magnus Hirschfeld im MHC (Foto). Außerdem: Pink Channel zeigt historische Videos und Chris Gaa von IWWIT empfiehlt die Mpox-Impfung.
Themenüberblick 14.06.2025
Radio im Queerformat mit einem Rückblick auf Veranstanstaltungen im letzten Mai, dem Queer History Month. U.a.: Gedenktag in Neuengamme für die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus und Ausstellungseröffnung zu Magnus Hirschfeld im MHC (Foto). Außerdem: Pink Channel zeigt historische Videos und Chris Gaa von IWWIT empfiehlt die Mpox-Impfung.
Hirschfeld-Ausstellung im MHC
Magnus Hirschfeld ist der Begründer der Sexualwissenschaft und war außerdem ein Vorkämpfer für die Abschaffung des Paragrafen 175. Im Magnus Hirschfeld Centrum wurde am 18. Mai eine Ausstellung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zu seinem Leben eröffnet. Das war im Rahmen des Queer History Month. Redner war Helmut Metzner (Foto 2.v.li.) aus dem Vorstand der Stiftung. – Hirschfeld wurde am 14. Mai 1868 in Kolberg geboren, er studierte Medizin in Straßburg, München, Heidelberg und Berlin, wo er 1892 zum Doktor der Medizin promoviert wurde.
Aidshilfe empfiehlt: Impfen gegen Mpox
Ein richtig fieser Hautausschlag, der auch noch höllisch weh tun kann. Das könnt ihr bekommen, wenn ihr euch mit Mpox infiziert. Insbesondere die möglichen starken Schmerzen lassen sich aber durch eine Impfung verhindern. Chris Gaa (Foto von Ben Gross) von der Kampagne “Ich weiß, was ich tu” (IWWIT) der Deutschen Aidshilfe erklärt euch nun im Interview mit Thomas Diedrichs, was bei einer Impfung gegen Mpox zu beachten ist.
Sendung mit Musik hören:
Links zum Thema