Im Augenblick wird darüber diskutiert, ob die AfD zusammen mit der CDU/CSU stimmen könnte. Selbst wenn, hätten beide im aktuellen Bundestag noch keine Mehrheit. Erst wenn 4 Fraktionen zusammen abstimmen, wäre die erreicht.
Aktuelle Sitzverteilung im Deutschen Bundestag
733 Sitze – Mehrheit: 367
CDU/CSU: 196
AfD: 76
Gruppe BSW: 10
FDP: 90
➤ CDU/CSU allein: 196 Sitze
➤ CDU/CSU + AfD: 272 Sitze
➤ CDU/CSU + AfD + BSW: 282 Sitze
➤ CDU/CSU + AfD + BSW + FDP: 372 Sitze (Mehrheit erreicht!)
SPD: 207
Bündnis 90/Die Grünen: 117
Gruppe Die Linke: 28
Fraktionslos: 9
Interessante Debatte am 30.1.2025 ca. 11:40 Uhr: Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (13. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktion der AfD Einsatz für eine familienfreundliche Gesellschaft – Abschaffung des Amtes des Queer-Beauftragten der Bundesregierung
Links zum Thema