Post Views: 44 Wie können wir es schaffen, dass auch in Hamburg Pflegeeinrichtungen mit dem Siegel „Lebensort Vielfalt“ ausgezeichnet werden. Klaus-Dieter Begemann im Interview. – Foto: Veranstaltung am 27.10.2020 im…
Anmoderation:
Wer als queerer Mensch zu Hause gepflegt wird oder in ein Pflegeheim muss, stößt dort zumeist auf eine hetero-normative Welt. Alle nehmen an, dass auch die Neuzugänge hetero sind. Da wird dann zum Beispiel bei einem Mann sofort nach einer Ehefrau gefragt. - Die Folge: queere Menschen verstecken ihre sexuelle Identität und wurschteln sich so durch. Wo bleibt da die Lebensqualität im Alter? - Ein Qualitiätssiegel muss her, das unsere Belange berücksichtigt. Genau so etwas hat die Schwulenberatung Berlin entwickelt. Ende Oktober wurde das Qualitiätssiegel „Lebensort Vielfalt“ vorgestellt. Gekommen war Eva Obernauer und Wolfgang Krömer wollte von ihr wissen: Ihr fordert eine kultursensible Pflege für queere Menschen. Was ist das?
Abmoderation:
Eva Obernauer von der Schwulenberatung Berlin stellte am 27. Oktober das Qualitätssiegel „Lebensort Vielfalt“ vor. - Wie dieses Siegel nach Hamburg kommen könnte. Dazu gleich mehr.